Porträtfoto: Fotostudio Karl Schrotter
Dr. Monika Lafer, BA MA
(geb. Hitter)
geb. 1981 in Graz
aufgewachsen in Nestelbach bei Graz
verheiratet, 1 Sohn (geb. 2015)
lebt und arbeitet in Gleisdorf und Sistiana (bei Triest)
1999 Matura (Ursulinen Graz, bildnerischer Zweig)
1999 - 2002 Akademie für Physiotherapie Graz (von 2002 bis 4/2015 als Physiotherapeutin tätig)
2010 - 2012 Meisterschule für Malerei und Grafik an der Ortweinschule Graz
2013 - 2022: Studium der Kunstgeschichte an der KF Universität Graz:
2018 Bachelor of Arts (BA): Bachelorarbeit Die Anwendung des Recto - Verso - Konzeptes in der Bildenden Kunst, insbesondere bei Erwin Wurm
2020 Master of Arts (MA): Masterarbeit Camillo Kurtz (1896 - 1973). Ein Künstler der Steirischen Moderne
2022 Dr. phil: Dissertation Arthur Kurtz (1860-1917) und Augustin Kurtz-Gallenstein (1856-1916). Zwei Künstler im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch
2010 Logoentwurf "Tage der Wahrheit" – TriStyria
2010 Grafik "Zelluloseabbau" – Technische Universität Graz
2011 Ausstellung "Vorbilder" Landeskrankenhaus Graz West
2013 Dauerausstellung in der Steuerberatungskanzlei LAFER + PARTNER
2014 Buchillustration "Rotary" – Rotary Club Gleisdorf
2014 Buchillustration "Supply Chain Management" – FAZ - Verlag
2015 Ausstellung "Bunt ist die Welt" im Businesspark in Gleisdorf
2017 Jahresausstellung Dreisiebner Stammhaus in der Südsteiermark
2017 Illustrationen: The millet project
2018 Ausstellung in der Winzerei Eibel am Starzenberg
2018 1. Gleisdorfer Kunstspaziergang - Gemeinschaftsausstellung
2019 Einzelausstellung Porträt im Museum im Rathaus (MiR) in Gleisdorf
2019 Kunst im Institut, Schilddrüseninstitut in Gleisdorf
2019 Internationale zeitgenössische Aquarellausstellung aquarelle im schweizer kunstraum in Lausanne, 7.-22. Juni
2019 Ausstellung im Demeter - Weingut Ploder Rosenberg
2019 Internationaler Sommersalon été im schweizer kunstraum in Lausanne, 5. - 20. Juli
2019 Illustrationen für Critical Mass Gleisdorf
2019 Internationale Landschaftsbilderausstellung paysage im schweizer kunstraum in Lausanne, 6. - 21. September
2019 Art on the Wave - Gruppenausstellung im Wellenbad Gleisdorf, 8. September
2019 Gruppenausstellung im Zuge der Gleisdorfer Einkaufsnacht, Künstlerlounge, Autohaus Fritz
2019 Ausstellung in der Boutique g.e.l.b. in Graz
2019 Kunstallee in der Annenstraße, Graz - Gruppenausstellung
2020 Beitritt zum Künstlerbund www.kuenstlerbund-graz.at
2020 Publikation "Camillo Kurtz 1896-1973. Ein Künstler der steirischen Moderne. Vielbegabt, wenig beachtet, weitergereist." Im Handel ab 16.12.2020 Verlag: Sublilium Schaffer, Kumberg www.sublilium.at
2021 als Dissertantin in der Forschungsstelle Kunstgeschichte Steiermark: https://kunstgeschichte.uni-graz.at/de/forschungsstelle-kunstgeschichte-steiermark/forschungsstelle/mitarbeiterinnen/ (leider derzeit offline)
Titel der Dissertation: Arthur Kurtz 1860-1917 und Augustin Kurtz-Gallenstein 1856-1916. Zwei Künstler im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch.
2021 Start des Projektes Zeit.Raum: https://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum
2021 Ausstellungsbeteiligung Smash_Art in der Gleisdorfer Innenstadt: https://www.gleisdorf.at/veranstaltung/331507/Smash_Art:+Kunst+wieder+erleben?pos=554
und
2021 Ausstellungsbeteiligung Künstlerbund Graz - Künstlerbund St. Pölten "Austausch": https://www.st-poelten.at/news/154-kulturnews/16593-kuenstlerbund-zeigt-austausch-im-kunst-werk 23.9.-16.10.2021 in St.Pölten
2021 Ausstellungsbeteiligung in der ARTTIME GALLERY in Udine: Arte, bellezza poliedrica 29.10. - 11.11.2021
2022 Publikation des Textes Not hat kein Ablaufdatum (über das Werk der Künstlerin Irmgard Eixelberger) in den steirischen berichten 1/2022: https://www.steirische-berichte.at
2022 Ausstellungsbeteiligung in der Ausstellung des Künstlerbundes Graz in der GriesGalerie im Citypark Graz 24.01.-18.03.2022
2022 Jahresausstellung in der Saziani Stub´n und Schlafgut, Straden
Kernstockgasse 24/1
8200 Gleisdorf
Österreich
0664/4148408