Meinen online-Artikel über Irmgard Eixelberger habe ich für die steirischen berichte aufbereitet und nun ist er im Heft 1/2022 zu lesen:
https://www.steirische-berichte.at
....und hier das gesamte Frühlingsprogramm der Saziani Stubn:
Zeit.Raum:
Was ist das?
https://www.meinbezirk.at/weiz/c-regionauten-community/zeitraum-gleisdorf_a4847560
https://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum
Adresse im realen Raum: Bürgergasse 12: https://www.google.com/maps/place/8200+Gleisdorf/@47.1047529,15.7083196,21z/data=!4m5!3m4!1s0x476e51b7d865316b:0x4a4cd8df13e8ef3a!8m2!3d47.1068416!4d15.7085092
die aktuelle Episode meines Monitors, vol.12:
https://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma036
Als Kunsthistorikerin sehe ich meine Aufgabe unter anderem darin, wahrzunehmen, wenn es Arbeiten, Persönlichkeiten, usw. gibt, die einer Würdigung und Aufarbeitung bedürfen. Die Arbeiten Irmgard Eixelbergers sollen mit Hilfe einer kunsthistorischen Einordnung größere Aufmerksamkeit bekommen:
https://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/notiz129_lafer
und hier der ganze Text als PDF:
Meine erste Monografie:
Sie umfasst 180 Seiten, ist um 20.- Euro in der Kanzlei Lafer + Partner sowie bei mir im Atelier erhältlich.